
Egal, ob du erst anfängst, dich vegan zu ernähren, oder schon lange dabei bist – eine gut ausgestattete Vorratskammer macht das Kochen und den Alltag viel einfacher. Mit den richtigen Basics kannst du spontan leckere Gerichte zaubern, ohne ständig einkaufen gehen zu müssen. Hier sind einige unverzichtbare vegane Vorräte, die du immer auf Lager haben solltest.
1. Pflanzliche Milchalternativen 🥛
Ob zum Kaffee, für Müsli oder zum Backen – pflanzliche Milchalternativen gehören in jede vegane Küche.
- Milchalternativen wie Hafer-, Mandel- oder Sojamilch sind vielseitig verwendbar.
- Barista-Milch ist ideal für Kaffeeschaum.
- Wer auf Zucker verzichten möchte, kann auf zuckerfreie Pflanzendrinks setzen.
- Kokosmilch eignet sich perfekt für Currys, Suppen oder Desserts.
- Cashew- oder Mandelmilch sind cremig und besonders gut für Smoothies oder Pudding.
2. Proteinquellen 🌱
Eine ausreichende Proteinversorgung ist auch vegan kein Problem, wenn du diese Lebensmittel vorrätig hast:
- Tofu – vielseitig einsetzbar in herzhaften und süßen Gerichten.
- Hülsenfrüchte – Kichererbsen, Linsen und Bohnen liefern pflanzliches Eiweiß.
- Fleischalternativen – Von Burger-Patties bis Hack gibt es viele Möglichkeiten.
- Seitan – eine proteinreiche Alternative mit fleischähnlicher Konsistenz.
- Tempeh – fermentierter Soja, der eine herzhafte Note und viele Nährstoffe bietet.
- Lupinenprodukte – besonders für Soja-Allergiker eine großartige Eiweißquelle.
3. Pflanzliche Fette & Aufstriche 🧈
Fette sind essenziell für eine ausgewogene Ernährung und Geschmacksträger in vielen Gerichten:
- Butter-Alternativen für Brot oder zum Backen.
- Nuss-Nougat-Cremes und süße Aufstriche für den perfekten Start in den Tag.
- Hochwertige Öle wie Olivenöl, Kokosöl und Leinöl für Dressings und zum Kochen.
- Tahini (Sesammus) – perfekt für Hummus oder als Dressing-Zutat.
- Avocados – ideal als Brotbelag oder für cremige Saucen.
4. Käsealternativen 🧀
Auch für Käseliebhaber gibt es zahlreiche vegane Optionen:
- Reibekäse zum Überbacken von Pizza oder Aufläufen.
- Scheibenkäse für Sandwiches und Burger.
- Frischkäse als Dip oder Brotaufstrich.
- Hirtenkäse als Feta-Alternative für Salate.
- Hefeflocken – eine tolle Möglichkeit, Gerichten einen käsigen Geschmack zu verleihen.
- Cashew-Käse – eine selbstgemachte, gesunde Alternative aus Cashews und Gewürzen.
5. Grundzutaten für die Vorratskammer 🥫
Mit diesen Basics bist du für spontane Kochaktionen bestens vorbereitet:
- Mehl, Nudeln und Reis für schnelle Gerichte.
- Tomatenmark, Kokosmilch und Brühe für Saucen und Suppen.
- Nüsse, Samen und Trockenfrüchte für Snacks oder Müsli.
- Sojasauce und Tamari – für würzige Gerichte und Marinaden.
- Ahornsirup oder Agavendicksaft als natürliche Süßungsmittel.
- Kichererbsen- und Linsenmehl für glutenfreie und proteinreiche Backwaren.
6. Gewürze & Würzmittel 🌿
Die richtige Würzung macht den Unterschied – diese Gewürze solltest du immer griffbereit haben:
- Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander für orientalische Gerichte.
- Knoblauch- und Zwiebelpulver für eine würzige Note.
- Rauchpaprika oder Liquid Smoke für einen rauchigen Umami-Geschmack.
- Kala Namak – das Schwefelsalz sorgt für einen eiähnlichen Geschmack in Rührtofu oder Salaten.
- Miso-Paste – eine geheime Zutat für Suppen, Dressings und Saucen.
- Senf, Essig und Zitronensaft als frische Säurekomponenten für viele Gerichte.
7. Fertigprodukte für den schnellen Genuss 🍽️
Manchmal muss es einfach schnell gehen – diese veganen Produkte helfen dir dabei:
- Vegane Nuggets für einen schnellen Snack.
- Schnitzel für herzhafte Gerichte.
- Falafel als proteinreiche Beilage oder Snack.
- Vegane Mayonnaise als Dressing oder Dip.
- Kekse und andere vegane Süßigkeiten für den süßen Hunger zwischendurch.
Sina's Tipp
Diese Liste hilft dir, deine Küche optimal auszustatten und immer eine Grundlage für leckere vegane Gerichte zu haben. Entdecke die besten veganen Produkte in unseren Sammlungen!